Warum ich mit Webflow arbeite und was die Vorteile für Dein Unternehmen sind

Let's connect:

Ich arbeite nun schon seit einiger Zeit mit Webflow, um Webseiten zu erstellen. Nach einiger Zeit und ausreichendem Testen habe ich mich dazu entschieden, die Webseiten für meine Kunden ausschließlich mit Webflow zu erstellen bzw. anzubieten.


Über Webflow

Webflow bietet sein Produkt als Software-as-a-Service (SaaS) an. Das heißt, dass die Software und die dafür notwendige IT-Infrastruktur von Webflow betrieben wird und wir diese dann als Kunden in Form einer reinen Dienstleistung nutzen können.
Im Prinzip bietet Webflow eine perfekte Kombination aus webbasierter Entwicklungsumgebung und Content Management System.

Vorteile für Dein Unternehmen

Individuelles Design und Responsiveness

Für mich als Designerin bietet Webflow die Möglichkeit, viele Deiner individuellen Wünsche umzusetzen und somit Deine Webseite von der Konkurrenz abzuheben. Unter anderem wird die Möglichkeit geboten, optimal mit animierten Bildern, Illustrationen oder Videos zu arbeiten. Webflow ermöglicht es mir dabei alle wichtigen Auflösungen von Desktop, Tablet und Mobile stets im Blick zu halten und die Designs entsprechend zu optimieren.

Suchmaschinenoptimiert (SEO)

Neben der optimierten Darstellung der Webseite (Desktop, Tablet und Mobile), bietet Webflow die Möglichkeit für jede Seite inklusive Unterseiten individuell angepasste Metadaten zu verwenden. Dies ist besonders wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. So kann man für jede Seite Metadaten mit den entsprechenden ausgearbeiteten Keywords beschreiben und die Seiten können somit besser mit Suchmaschinen wie Google oder Bing gefunden werden. Zusätzlich kann für jede Seite ein unterschiedliches Vorschaubild eingebunden werden. Das heißt, wenn du deine Seite mit einen Link teilst, kannst du dadurch beeinflussen welches Bild angezeigt wird und welches am Besten “eye-catchy” ist und deine Kunden beeindruckt.
Auch besticht Webflow mit schnellen Ladezeiten, was ein zusätzlicher positiver Faktor für dein Google-Ranking ist.

Schnelle Ladezeiten

Niedrige Ladezeiten sind nicht nur für den Website Besucher wichtig, sondern auch für das Suchmaschinen-Ranking. Schnell geladene Websites landen in den Suchergebnissen weiter oben. Daher ermöglicht Webflow durch verschiedene Maßnahmen ein besonders schnelles Laden der bei Webflow gehosteten Websites:

  1. Webflow nutzt leistungsstarke AWS Server und Infrastruktur, um deine Website zu hosten
  2. Webflow nutzt leistungsstarke AWS Server und Infrastruktur, um deine Website zu hosten
  3. Ein von Webflow genutztes Content Delivery Network (CDN) stellt sicher, dass große Teile der Websites von Servern ausgeliefert werden, die geografisch nah zum Website-Besucher liegen


Sicherheit und Hosting

Webflow setzt für das Hosting auf die den Public Cloud Anbieter Amazon Web Services (AWS) und damit auf den größten Cloud-Computing-Dienst der Welt. Dies garantiert eine sehr hohe Ausfallsicherheit der IT-Infrastruktur.
Weiterhin bietet Webflow standardmäßig SSL-Verschlüsselung, automatische Skalierung und automatische Backups.
Webflow übernimmt das installieren von Sicherheitspatches und führt notwendige Wartungsarbeiten durch. Dank Hochverfügbarkeit geschieht dies in der Regel ohne Unterbrechung des Services bzw. ohne dass die Website nichtmehr erreichbar ist.
Auch beauftragt Webflow mindestens einmal jährlich sogenannte Pentests die durch externe Unternehmen durchgeführt werden. Hierbei wird die Software und Infrastruktur von Webflow auf Sicherheitslücken oder andere Schwachstellen geprüft, um diese Proaktiv schließen zu können. Insgesamt bietet Webflow damit eine sichere Umgebung für deine Unternehmenswebsite ohne dass du oder ich uns darum kümmern müssen.

Einfaches Aktualisieren von Inhalten

Ändern sich regelmäßig bei dir Inhalte auf deiner Webseite, möchtest du einen Blog betreiben oder bspw. die Speisekarte deines Restaurants regelmäßig aktualisieren oder hinzufügen? Dann bietet Webflow eine sehr einfache und benutzerfreundliche Oberfläche.
Hierzu schauen wir uns ganz genau an, welche Inhalte regelmäßig geändert werden müssen. Diese legen wir in einem sogenannten Content-Management System (CMS) an. Das CMS von Webflow besticht mit einer einfachen Bedienung, wodurch du oder deine Mitarbeiter ganz einfach Inhalte auf deiner Webseite verändern können. Möchtest du das nicht, kann ich das auch gerne für dich übernehmen. Spreche mich gerne darauf an!

Mehr Beiträge

Alle Artikel

Studio SeeYa is a multidisciplinary studio by Sandra Junker based in Mainz, Germany. Always looking for new experiences and exciting collaborations! Feel free to contact to me! See Yaaaa!

All rights reserved. © Studio SeeYa

Curious? E-Mail me:
sandra@studioseeya.com

Stay in the loop, and follow me on